Bericht - Jahreshauptversammlung der Jungen Union 2019

JU stürzt sich in den nächsten Wahlkampf

Der neue und alte Vorsitzende der Jungen Union Mantel heißt Philipp Fuhrmann. Er appelliert an die Mitglieder, sich für den Kommunalwahlkampf 2020 stark zu machen.

Richard Kammerer, Christoph Müller (hinten, von links) und Stephan Oetzinger (Siebter von links) gratulieren den Vorstandsmitgliedern zur Wahl. Bild: khn

(knh) Der neue und alte Vorsitzende der Jungen Union Mantel heißt Philipp Fuhrmann. In der Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Krink bestätigten ihn die anwesenden Mitglieder in seinem Amt, welches er vor zwei Jahren von Marktrat Christoph Müller übernommen hatte.

Bericht - CSU und JU beim Gaudiwurm

Brandheiße Manteler Themen

Das närrische Manteler Volk, das maskiert am Straßenrand steht, jubelt dem Gaudiwurm zu – immer auf der Jagd nach Bonbons, Popcorn und Klopfern. Und die Themen der Faschingswagen sind brandaktuell. Es ist Faschingssonntag in Mantel.

Kein Münchner im Himmel, sondern ein Mantler in München ist MdL Stephan Oetzinger, der mit seinen CSU-Kollegen als Engel Aloisius auf dem CSU- und JU-Wagen mitfuhr. Bild: sei

(sei) „Ein Mantler in München“ – nicht im Himmel – war das Motto des CSU und JU-Wagens, auf dem Landtagsabgeordneter Stephan Oetzinger mit den CSU- und JU-Kollegen im Kostüm des Engels Aloisius unterwegs war. Bleibt zu hoffen, dass Oetzinger im Landtag nicht auch vergebens auf göttliche Eingebungen wartet.

Quelle: Der neue Tag

Bericht - Jahreshauptversammlung der Frauen Union 2019

Frauen-Union bestätigt Spitze

Die 32 Mitglieder der Frauen-Union vertrauen weiter auf das Führungsteam um Christine Härtl. Ihre Stellvertreterinnen bleiben Josefine Baier und Roswitha Schmidt.

Christine Härtl (Fünfte von rechts) bleibt an der Spitze der Manteler Frauen-Union. Herta Lorenz (Mitte) wurde für 15 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Sie übt auch das Amt der Schriftführerin aus. Auf die Stärke von Frauen wies Kreisvorsitzende Tanja Schiffmann (Zweite von rechts) hin. Bild: sei

(sei) Härtl blickte in der Jahreshauptversammlung in der Mehrzweckhalle auf Veranstaltungen von Fastenessen bis Grillfest zurück. Kassenführerin Gunda Schleyer berichtete von einem kleinen Minus. Der Erlös der Weihnachtsmarkt-Tombola ging an den Kinderchor „Pfiffikusbande“. Bei den Neuwahlen wurden neben den Vorsitzenden Schriftführerin Herta Lorenz und Schatzmeisterin Gunda Schleyer bestätigt. Beisitzer sind Angelika Fellner, Waldtraud Heisl, Gisela Kraus, Monika Meinerz und Anneliese Vogl. Die Kasse prüfen Gerlinde Stilp und Sieglinde Stöhr.

Bericht - Richard Kammerer gewinnt Bürgermeisterwahl

Eine Stimme entscheidet Wahl

Dramatischer geht es nicht mehr. Nur eine einzige Stimme entscheidet die Bürgermeisterwahl im Markt Mantel. Richard Kammerer von der CSU ist der neue Chef im Rathaus.

Viele Glückwünsche darf Richard Kammerer bei der Feier in der Mehrzweckhalle entgegennehmen. Zu den Gratulanten gehören auch Landrat Andreas Meier und Stephan Oetzinger (rechts), der nach seiner Wahl in den Landtag den Chefsessel im Rathaus freigemacht hat. Bild: Gabi Schönberger (2)

(ms) Die Spannung im Rathaus ist am Sonntagabend nicht mehr zu überbieten. Alle rechnen eigentlich angesichts von vier Bewerbern mit einer Stichwahl in zwei Wochen. Als kurz vor 18.30 Uhr die ersten Ergebnisse aus dem Gemeindezentrum, wo alle fünf Stimmbezirke ausgezählt werden, eintrudeln, steht fest: Richard Kammerer wird seiner Favoritenrolle gerecht. Er liegt klar in Führung, zunächst aber knapp unter der 50-Prozent-Marke. Nach dem zweiten Stimmbezirk springt er auf 50,60 Prozent. Nach vier Bezirken fällt er auf 50,14 Prozent zurück. Die Nervosität steigt noch einmal. Es ist 18.45 Uhr. Jetzt heißt es warten auf den noch ausstehenden zweiten Briefwahlbezirk. Es dauert. Schließlich verkündet zweite Bürgermeisterin und Wahlleiterin Rita Steiner um 18.54 Uhr das vorläufige Endergebnis. Kammerer hat es geschafft. Denkbar knapp: Er erreicht 50,03 Prozent.

Bericht - Wahlveranstaltung mit Landrat Andreas Meier

Ehrenamtliche besser unterstützen

CSU-Bürgermeisterkandidat Richard Kammerer präsentiert seine Ziele – Albert Füracker muss Termin absagen

Richard Kammerer (Dritter von rechts) geht bei der Bürgermeisterwahl am 3. Februar für die CSU ins Rennen. Rita Steiner, Christoph Müller, Josef Wittmann, Landrat Andreas Meier, Stephan Oetzinger, Reinhold Meier (von links) und Kammerers Ehefrau Ulla (Mitte) unterstützen ihn. Bild: knh

(knh) In der voll besetzten Mehrzweckhalle warteten die Zuhörer vergeblich auf Albert Füracker. Der bayerische Finanzminister hatte wegen Erkrankung den Termin abgesagt. So kam CSU-Vorsitzender Christoph Müller schnell auf Bürgermeisterkandidat Richard Kammerer zu sprechen. Seit 40 Jahren stelle der Ortsverband den Rathauschef und habe mit seiner Fraktion in hohem Maße die Erfolge dieser Zeit geprägt.