Bericht - Veranstaltung zur Europawahl mit Finanzminister Albert Füracker

Starkes Europa, stärkeres Bayern

CSU-Spitzenkandidat Christian Doleschal bekommt Schützenhilfe von Finanzminister Albert Füracker

Eine gemeinsame Veranstaltung der CSU Ortsverbände Weiherhammer, Mantel, Kaltenbrunn, Etzenricht und Kohlberg

Finanzminister Albert Füracker (rechts) steht Christian Doleschal bei seinem Wahlkampfauftritt in BHS-Restaurant in Weiherhammer vor etwa 70 Zuschauern zur Seite.

(blu) „Heute ist Albert- Füracker-Tag“, verkündet Christian Doleschal. Der Spitzenkandidat der CSU Oberpfalz für die Europawahl ist mit dem Finanzminister unterwegs. Ihrer Meinung nach soll Europa vor allem Deutschland und Bayern nutzen.

Bericht - Jahreshauptversammlung der CSU 2019

CSU macht mit Müller weiter

Christoph Müller bleibt für weitere zwei Jahre an der Spitze der Manteler CSU. Dies ist das Ergebnis der Neuwahlen des über 100 Mitglieder starken Ortsverbands.

Mit neugewähltem Vorstand geht Christoph Müller (Siebter von rechts) die nächsten Aufgaben im CSU-Ortsverband an. Landtagsabgeordneter Stephan Oetzinger (Neunter von links) und Bürgermeister Richard Kammerer (rechts) gratulieren zur Wiederwahl. Bild: knh

(knh) „Wir haben am 3. Februar Richard Kammerer zum Bürgermeister gewählt, jetzt wollen wir ihm auch bei der Kommunalwahl 2020 eine Gestaltungsmehrheit sichern“, sagte Müller in seinem Bericht. Gerade die Bürgermeisterwahl habe die starke Verwurzelung der CSU im Ort deutlich gemacht. Es habe zahlreiche Veranstaltungen im vergangenen Jahr zur Landtags- und Bezirkstagswahl gegeben, die seien dann nahtlos in den Bürgermeisterwahlkampf übergegangen. Der Ortsverband hatte im vergangenen Jahr wieder mit einem Ferienprogramm aufgewartet, das sich großen Zuspruchs erfreute. Es wurde eine Fahrt durch den Truppenübungsplatz Grafenwöhr mit Besuch des Militärmuseums unternommen. Stolz war Müller auf den Mitgliederzuwachs. Der Tod von Altbürgermeister und Ehrenmitglied Erwin Klemm sei hingegen ein schmerzlicher Verlust.

Bericht - Ersatzneubau der Haidenaab Brücke im Jahr 2022

Baubeginn für 2022 in Aussicht gestellt

Politiker fordern vom Staatlichen Bauamt Amberg-Sulzbach klare Aussage zum Ersatzbau der Haidenaabbrücke

Leiter Henner Wasmuth (links) vom Staatlichen Bauamt Amberg-Sulzbach gibt Landtagsabgeordneten Stephan Oetzinger (rechts), Bundestagsabgeordenten Albert Rupprecht (Mitte) sowie Bürgermeister Richard Kammerer (Zweiter von rechts), Stellvertreterin Rita Steiner (Zweite von links) und drittem Bürgermeister Johann Gurdan (Dritter von rechts) Auskunft, wie es mit dem Brückenbau weitergeht. Bild: sei

(sei) Die Abgeordneten Albert Rupprecht und Stephan Oetzinger, Bürgermeister Richard Kammerer mit Stellvertreterin Rita Steiner und drittem Bürgermeister Johann Gurdan trafen sich mit dem Leiter des Staatlichen Bauamts Amberg- Sulzbach, Henner Wasmuth, um endlich eine klare Aussage und ein Zeitfenster für den Neubau der maroden Haidenaabbrücke zu erhalten. Liane Schmid kam dazu, um die Probleme der Anwohner mit erheblichem Verkehrslärm und erhöhter Schadstoffbelastung zu erläutern.

Bericht - Jahreshauptversammlung der Jungen Union 2019

JU stürzt sich in den nächsten Wahlkampf

Der neue und alte Vorsitzende der Jungen Union Mantel heißt Philipp Fuhrmann. Er appelliert an die Mitglieder, sich für den Kommunalwahlkampf 2020 stark zu machen.

Richard Kammerer, Christoph Müller (hinten, von links) und Stephan Oetzinger (Siebter von links) gratulieren den Vorstandsmitgliedern zur Wahl. Bild: khn

(knh) Der neue und alte Vorsitzende der Jungen Union Mantel heißt Philipp Fuhrmann. In der Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Krink bestätigten ihn die anwesenden Mitglieder in seinem Amt, welches er vor zwei Jahren von Marktrat Christoph Müller übernommen hatte.

Bericht - CSU und JU beim Gaudiwurm

Brandheiße Manteler Themen

Das närrische Manteler Volk, das maskiert am Straßenrand steht, jubelt dem Gaudiwurm zu – immer auf der Jagd nach Bonbons, Popcorn und Klopfern. Und die Themen der Faschingswagen sind brandaktuell. Es ist Faschingssonntag in Mantel.

Kein Münchner im Himmel, sondern ein Mantler in München ist MdL Stephan Oetzinger, der mit seinen CSU-Kollegen als Engel Aloisius auf dem CSU- und JU-Wagen mitfuhr. Bild: sei

(sei) „Ein Mantler in München“ – nicht im Himmel – war das Motto des CSU und JU-Wagens, auf dem Landtagsabgeordneter Stephan Oetzinger mit den CSU- und JU-Kollegen im Kostüm des Engels Aloisius unterwegs war. Bleibt zu hoffen, dass Oetzinger im Landtag nicht auch vergebens auf göttliche Eingebungen wartet.

Quelle: Der neue Tag