Bericht - Schlüsselübergabe Gasthaus Zur Post

"Gasthaus zur Post" gehört nun der Gemeinde

Ende Juli erhielt Bürgermeister Richard Kammerer die Schlüssel für das "Gasthaus zur Post“. Der Kauf ist perfekt.

Bürgermeister Richard Kammerer öffnet nach der Schlüsselübergabe die Eingangstür zum „Gasthaus zur Post“. Das Gebäude soll vielfältig genutzt und erhalten werden. (Bild: knh).

(knh) Es ist so weit. Am letzten Montag im Juli erhielt Bürgermeister Richard Kammerer die Schlüssel für das „Gasthaus zur Post“. Nach rechtlicher Klärung und mit der Schlüsselübergabe ist das Gebäude endlich in den Besitz der Marktgemeinde übergegangen. Nun liegt es in den Händen der örtlichen Politik, das Gebäude einer neuen Bestimmung zuzuführen.

Bericht - Haidenaabbrücke wird jetzt doch neu gebaut

Haidenaabbrücke jetzt doch ein Neubau?

Seit 2017 ist die Haidenaabbrücke der Staatsstraße 2166 nur einspurig mit einer Ampelschaltung befahrbar, da sie erhebliche Schäden aufweist. Seither arbeitet das Staatliche Bauamt an einer Lösung des nicht ganz einfachen Problems.

Henner Wasmuth (Mitte) erklärt gegenüber CSU-Abgeordnetem Stephan Oetzinger (links) und Bürgermeister Richard Kammerer (rechts) die Notwendigkeit einer Behelfsbrücke vor dem Neubau, damit der Verkehr weiter fließen kann. (Bild: knh).

(knh) Auf Einladung von Landtagsabgeordnetem Stephan Oetzinger ist nun der Chef des Staatlichen Bauamts, Leitender Baudirektor Henner Wasmuth, nach Mantel gekommen, um gemeinsam mit Bürgermeister Richard Kammerer das weitere Vorgehen zu erläutern.

Bericht - Wasserzweckverband Mantel-Weiherhammer in neuer Zusammensetzung

Heuer weniger Wasser von der Steinwaldgruppe

Erstes Resümee im Wasserzweckverband Mantel-Weiherhammer - Gremium verabschiedet ehemalige Verbandsräte

Neu gewählt präsentieren sich die Verbandsräte des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Gemeinden Mantel und Weiherhammer mit Franz Sperl, Georg Tafelmeyer, Vorsitzendem Richard Kammerer, Nicole Presche, Christoph Müller, stellvertretendem Vorsitzenden Ludwig Biller, Jürgen Oheim, Harald Gößl und Johann Gurdan (von links). (Bild: knh).

Ludwig Biller und Richard Kammerer (von links) verabschiedeten Ingrid Zwerenz, Florian Kiener, Matthias Kohl, Michael Säckl, Siegfried Janner (von links). (Bild: knh).

(knh) In der Sitzung des Zweckverbands zur Wasserversorgung Mantel-Weiherhammer standen zunächst die Mitglieder im Mittelpunkt, die aus dem Gremium ausscheiden. Verbandsvorsitzender und Manteler Bürgermeister Richard Kammerer verabschiedete die langjährigen Verbandsräte Wolfgang Braun, Florian Kiener, Michael Säckl, Siegfried Janner, Matthias Kohl und Ingrid Zwerenz.

Bericht - Ortsumgehung Mantel: Landrat verteidigt Bezirksregierung gegen Vorwurf der Schlamperei

Zur Not kann enteignet werden

Landrat Andreas Meier macht der Regierung der Oberpfalz keinen Vorwurf in Sachen Ortsumgehung Mantel. Sie habe ihre Hausaufgaben gemacht.

Landrat Andreas Meier nimmt die Arbeit der Regierung der Oberpfalz gegen Kritik von Naturschützern in Schutz. (Bild: Petra Hartl).

(phs) Landrat Andreas Meier macht der Regierung der Oberpfalz keinen Vorwurf in Sachen Ortsumgehung Mantel. Sie habe ihre Hausaufgaben gemacht.

Bericht - Neues Schild soll Gefahrenstelle entschärfen

Neues Verkehrsschild soll Gefahrenstelle entschärfen

Es ist ein Hinweis und zugleich eine Warnung: Ein neues Schild weist an der Kreisstraße NEW21 einige hundert Meter vorher auf die Abzweigung nach Steinfels hin.

Bürgermeister Richard Kammerer (rechts) und MdL Stephan Oetzinger (links) freuen sich über das neue Schild vor der Abzweigung nach Steinfels, das die Verkehrsteilnehmer vorzeitig auf eine Gefahrenstelle aufmerksam macht. (Bild: knh).

(knh) Ein lange ersehnter Wunsch der Steinfelser Bürger wurde realisiert: Seit vergangener Woche weist ein zusätzlicher Wegweiser an der Kreisstraße NEW 21 Richtung Hütten auf die Abzweigung nach Steinfels hin.