Bericht - Frauen-Union Mantel Jahreshauptversammlung 2021

Frauen-Union Mantel besteht seit 25 Jahren

Christine Härtl (Siebte von links) führt die Frauen-Union die nächsten beiden Jahre weiter. Ihre Stellvertreterinnen sind Josefine Baier (Sechste von rechts) und Roswitha Schmidt (Fünfte von links). Zahlreiche Gründungsmitglieder freuten sich über einen Blumengruß (Bild: sei).

(sei) Auf 25-jähriges Bestehen blickte die Frauen-Union (FU) in der Jahreshauptversammlung in der Mehrzweckhalle zurück. Vorsitzende Christine Härtl ehrte elf Gründungsmitglieder: Roswitha Schmidt, Gunda Schleyer, Waldtraud Heisl, Renate Trammer, Sieglinde Stöhr, Ulrike Schiller, Anneliese Vogl, Gisela Kraus, Chrstine Pöll, Rita Steiner und Christine Härtl.

Bericht - CSU Ortsverband Mantel Jahreshauptversammlung 2021

Ortsumgehung Thema bei der Ortshauptversammlung der Manteler CSU

Mit seinen Vertretern Johannes Wittmann (Dritter von links) und Harald Gößl (Siebter von links) und neu gewähltem Vorstand geht Vorsitzender Christoph Müller (Fünfter von links) die nächsten zwei Jahre an (Bild: knh).

(knh) Marktgemeinderat Christoph Müller steht weitere zwei Jahre an der Spitze des CSU-Ortsverband Mantel. Dies ergaben die turnusmäßigen Neuwahlen des Verbandes. Als neues Stellvertreter-Duo stehen ihm Johannes Wittmann und Harald Gößl (neu) zur Seite. Des Weiteren wurden Ulrike Schiller als Kassier und Schriftführer Daniel Brünnig wiedergewählt. Als Beisitzer komplettieren Barbara Schröder-Fellner, Dennis Götz, Daniel Meyer, Erwin Klemm, Sebastian Steinbauer, Bastian Hofmann und Thomas Krauß.

Bericht - Planungen für neue Haidenaabbrücke bei Mantel abgeschlossen

Bauvorbereitungen für 6,5-Millionen-Projekt laufen – Ortstermin mit dem Straßenbauamt

Felix Steghöfer (rechts) und Tobias Bäumler (links) besprachen mit Landtagsabgeordnetem Stephan Oetzinger (Zweiter von rechts) und Bürgermeister Richard Kammerer das weitere Vorgehen zur Erneuerung der Haidenaabbrücke (Bild: sei).

(sei) Die Planungen zur Erneuerung der Haidenaabbrücke Mantel sind abgeschlossen. „Derzeit laufen die Bauvorbereitungen auf Hochtouren,“ berichteten der neue Bereichsleiter des Staatlichen Bauamts Tobias Bäumler und Felix Steghöfer bei einem von Landtagsabgeordnetem Stephan Oetzinger organisierten Termin mit Bürgermeister Richard Kammerer.

Bericht - Eröffnung Tankstelle

Luft gibt es kostenlos an der neuen Tankstelle in Mantel

Am offiziellen Eröffnungstag der neuen Tankstelle überreichte Bürgermeister Richard Kammerer (links) an Gerhard Bergler (rechts) einen Präsentkorb und freute sich auch für die Einwohner, dass endlich wieder in Mantel getankt werden kann. Gerhard Bergler nahm auch gleich die Anregung auf, dass die Beleuchtung am Preismast nachts zu hell ist und ließ die Anlage herunterdimmen (Bild: sei).

(sei) Mit einem Präsentkorb gratulierte Bürgermeister Richard Kammerer Gerhard Bergler zur Eröffnung der neuen Tankstelle in der Weidener Straße. Neben den Zapfsäulen gibt es auch SB-Waschplätze. Bergler dankte für die sehr gute Zusammenarbeit mit dem Rathaus.

Die Tankstelle ist seit einer knappen Woche geöffnet und läuft noch im Probebetrieb. Technik und Elektronik werden mehrmals am Tag geprüft, um Fehler zu entdecken. Erfahrungsgemäß stellen sich am Anfang die Probleme der Technik heraus. Durch Feinjustierungen werden sie behoben. Wegen Lieferengpässen durch die Corona Pandemie ist der Doppelstaubsauger noch im Lieferrückstand, ebenso wie der Snackautomat. Beides soll Mitte September kommen.

Bericht - Ortshauptversammlung der JU Mantel

Junge Union Mantel: Philipp Fuhrmann bleibt Vorsitzender

Philipp Fuhrmann (Vierter von rechts) bleibt Vorsitzender des JU-Ortsverbandes (Bild: knh).

(knh) Philipp Fuhrmann steht weiterhin an der Spitze der Jungen Union Mantel. Bei den Neuwahlen bestimmte die Versammlung außerdem Sophia Schiller, Christoph Müller und Stefan Schumann als Stellvertreter. Kassier Stefan Arnold sowie die beiden Schriftführer Daniel Brünnig und Benedikt Müller wurden in ihren Ämtern bestätigt. Beisitzer sind Bastian Hofmann, Constanze Hartwig, Antonia Müller, Marie Schiller, Florian Arnold, Sebastian Steinbauer, Toni Stengel, Manuel Pröls und Marina Bertelshofer.